BauTrend Januar 2021
Politik und Wirtschaft
- Corona
- Testpflicht für Grenzpendler
- Kinderkrankengeld wird ausgeweitet
- Prävention gewinnt weiter an Bedeutung
- Bund
- Rückkehr zum Regelsteuersatz von 7 bzw. 9 Prozent
- Sachsen
- Doppelhaushalt 2021/2022: Landtag berät
- Freistaat setzt auf Baustoff Holz
- Geothermieatlas erweitert
Praxisinformationen, Technik, Weiterbildung
- Tarife/Finanzen
- Einigung beim Mindestlohn-Tarifvertrag
- Neuberechnung lohngebundener Kosten
- Hinweise zur Berechnung KUG 2021
- Praxis-Infos
- Unterlassungszwang bei Berufskrankheiten aufgehoben
- Änderung der Unfallverhütungsvorschrift
- Corona
BauTrend Dezember 2020
Politik und Wirtschaft
- Bund/ZDB
- Baukonkunktur
- Corona Kurzarbeitergeld neu beantragen
- Infos Schlechtwetterregelung
- Sachsen
- Radongebiete ausgewiesen
Praxisinformationen, Technik, Weiterbildung
- Praxisinfos
- LKW Maut Rückerstattung
- Steuerliche Aufbewahrungsfristen
- Bund/ZDB
BAUTREND NOVEMBER 2020
POLITIK UND WIRTSCHAFT
- Bund
- Westbalkanregelung verlängert
- Neue Regelungen bei Kfz Besteuerung
- Einheitlicher Arbeitsschutz auf Baustellen gefordert
- EU
- Strategiepapier für europäische "Renovierungswelle" veröffentlicht
- Sachsen
- Wahlen bei der VSW
- SBV
- Rückblick auf Fachgruppentagung "Estrich/Fliese"
- Neues von der Bauinnung Chemnitz
PRAXISINFORMATIONEN, TECHNIK, WEITERBILDUNG
- Technik
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse für den Trockenbau
- Bund
BauTrend Oktober 2020
Politik und Wirtschaft
- Bund
- Westbalkanregelung verlängert
- Neue Regelungen bei Kfz Besteuerung
- Einheitlicher Arbeitsschutz auf Baustellen gefordert
- EU
- Strategiepapier für europäische "Renovierungswelle" veröffentlicht
- Sachsen
- Wahlen bei der VSW
- SBV
- Rückblick auf Fachgruppentagung "Estrich/Fliese"
- Neues von der Bauinnung Chemnitz
Praxisinformationen, Technik, Weiterbildung
- Technik
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse für den Trockenbau
- Bund
BauTrend September 2020
Politik und Wirtschaft
- Bund
- Ab 01.11.2020 gilt neues Gebäudeenergiegesetz
- Pflicht zum Insolvenzantrag bleibt ausgesetzt
- Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetztes
- ZDB
- Auftragbestände im Hochbau gehen zurück
- Bautarifverhandlungen enden mit Schlichterspruch
- SOKA-SiG hat Bestand
- Verbändebündnis für nachhaltigen Massivbau
- SBV
- Mitgliederversammlung beschließt neue Beitragsstrukrur
Praxisinformationen, Technik, Weiterbildung
- Technik
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse für den Trockenbau
- Bund
BauTrend August 2020
POLITIK UND WIRTSCHAFT
- Bund
- Ausbildungsförderung für KMU
- Förderung der Anaschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen
- Gesetzgeber regelt Generalunternehmerhaftung
- ZDB
- ZDB-Baustein "Bedeutung von Werksverträgen für die Bauwirtschaft"
PRAXISINFORMATIONEN, TECHNIK, WEITERBILDUNG
- Praxisinfos
- Sommerbaustellen - was Sie beachten müssen
- Sanierungspreis 2020 ausgeschrieben
- Technik
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Bund
BauTrend Juli 2020
POLITIK UND WIRTSCHAFT
- Sachsen
- Programm "Sachsen startet durch" auf dem Weg
- Bund
- Corona-Überbrückungshilfe angelaufen
- Erlass zu Corona-bedingten Mehrkosten am Bau
- Bundesrat berät zu Kfz-Steuer
- ZDB
- Reaktion auf Senkung der Mehrwertsteuer
- Tarifinfos
- Tarifverhandlungen - 3. Runde endet ergebnislos
PRAXISINFORMATIONEN, TECHNIK, WEITERBILDUNG
- Praxisinfos
- Hinweise zur Ferienarbeit am Bau
- Technik
- Änderung der DIN 18533-2
- Änderungen bei "Korrosionsschutz von Verbindungsmittel im Holzbau"
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Sachsen
BauTrend Juni 2020
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Gespräche über Konjunkturpaket und nächsten Doppelthaushalt angelaufen
- Bund
- Corona-Konjunkturpaket verabschiedet
- Investionsstau bei Kommunen
- Bundesweite Vergabestatistik wird Pflicht
- ZDB
- Reaktion auf Konkunkturpaket des Bundes
- Sorgen der Bauunternehmer nehmen zu
- Nachbesserung bei der StVO gefordert
Politik-, Praxis- und Partnerinformationen
- Tarifinfos
- Tarifverhandlungen - 2. Runde endet ergebnislos
- Praxisinfos
- Musterhinweis zum Verlegen großformatiger Fliesen und Platten
- Einwilligung bei Cookies auf Webseite nötig
- Sachsen
BauTrend Mai 2020
Informationen um das Thema "CORONA"
- Sachsen
- Sachsen bleibt zuverlässiger Partner der Bauwirtschaft
- Sofortprogramme greifen
- Hilfe für Ausbildungsbetriebe
- Schutzschirm für Kommunalfinanzen
- Mehrkostenregelung in Aussicht
- Baugewerbe legt 3-Punkte Plan für künftige Investitionen vor
- ZDB
- Corona hinterlässt erste Bremsspuren in Baukonjuktion
- Gesetzentwurf zur Sicherstellung von Genehmigungsverfahren begrüßt
Politik-, Praxis- und Partnerinformationen
- Bürgermeinungen zur künftigen Sächsischen Bürgerordnung gefragt
- ZDB mahnt Augenmaß bei Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes an
- Tarifverhandlungen - Start noch in diesem Monat
- Ausschreibungen für Stipendien und Preise
- Sachsen
BauTrend April 2020
Informationen um das Thema "CORONA"
- Sachsen
- Neuverschuldung zur Abmilderung der Corona Folgen
- Mehr Geld für Straßenbau
- Soforthilfeprogramm ausgeweitet
- Liquiditätsmatrix für Unternehmen
- Renten und Sozialversicherung: Infos zu Beitragsstundungen
- BGB Bau: Infos zu Beitragserleichterung
- Webinar zu Bauverträgen in der Corona-Krise
Politik-, Praxis- und Partnerinformationen
- ZDB begrüßt Bericht zur Westbalkanregelung
- ZDB-Forderung: Lehrlingsausbildung am Bau sichern
- Betriebsnachfolge-Plattform mit mehr Tools
- Lehrlingssuche online
- Sachsen
BauTrend März 2020
Informationen rund um das Thema "CORONA"
- Liquiditätshilfen
- Steuerliche Hilfen
- Kurzarbeitergeld
- Infos der Arbeitsagenturen
- Info-Angebote von ZDB, Freistaat Sachsen und BG Bau
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Tarifverhandlungen verschoben
- Lehrlingssuche online
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Rückblick auf die Winterseminare 2020
- Digital-Bau: SBV-Mitglied auf digitaler Erkundungstour
- Nachruf auf Dietmar Mothes
BauTrend Februar 2020
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Kein Geld mehr für kommunalen Straßenbau?
- Städtebauförderung bleibt auf hohem Niveau
- Bund
- Bundesrat beschließt StVO-Novelle
- ZDB
- Bau-Berufe bei Azubis gefragt
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Bürgschaftsbanken starten Online-Portal
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Neues von unseren Autopartnern
- Rechnungssicherheit mit nextbau
- VHV-Bautag Dresden
- 30. Baumesse HAUS in Dresden
- Sachsen
BauTrend Januar 2020
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Das ist die neue Sachsen-Regierung
- Bau-Ressort in neuem Ministerium
- SHT
- CDU sichert Handwerk Unterstützung zu
- ZDB
- Schiedsspruch beendet Tarifverhandlungen
- Bundesweite Baukonjunktur - Ausblick auf 2020
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Tabelle zur KUG-Berechnung ist online
- Neuberechnung lohngebundener Kosten
- BG BAU veröffentlicht neuen Prämienkatalog
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Aus den Innungen
- Wahlen in den Innnungen Chemnitzer Land/Zwickau und Plauen/Oelsnitz
- Sachsen
BauTrend Dezember 2019
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Koalitionsvertrag steht
- Sächsisches Bauteilarchiv entsteht in Trebsen
- EU
- Vorerst keine Maut für Transporter in der EU
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Steuerinfos rund um Weihnachten
- Förderprogramm zur Nachrüstung von Handwerker- und Lieferfahrzeugen
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Aus dem Verband
- aus den Landesfachgruppen
- Stellenausschreibung des SBV
- Sachsen
BauTrend November 2019
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Dank an Mitwirkende beim Aufbau des Dresdner Residenzschlosses
- Bund
- Grundsteuerreform ist beschlossen
- Rückblick auf den Deutschen Bauwirtschaftstag
- Tarife
- Weiter kein Ergebnis bei Bau-Tarifverhandlungen
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Steuerinfos
- Verjährung offener Vergütungsansprüche
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Aus dem Verband
- aus den Innungen
- Sachsen
BauTrend Oktober 2019
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Kooperationsverhandlungen gestartet
- Online-Portal zur Fachkräftewerbung gestartet
- Bund
- Wiedereinfühung der Meisterpflicht in Sicht
- Förderung energetischer Gebäudesanierung geplant
- Tarife
- Bau-Tarifverhandlungen erneut vertagt
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Infos zur Tarifarbeitszeit
- Steuerinfos
- Beitragsentwicklung der SOKA Bau
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
Verbands- und Partnerinformationen
- Aus dem Verband
- aus den Innungen
- Glückwunsch zu 30 Jahren Fa. Krause & Co
- Sachsen
BauTrend September 2019
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Ergebnisse der Landtagswahl
- Elektronische Bohranzeige Sachsen 2.0 online
- Schnelles Bauen durch Verfahrensvereinfachung
- Bauen für das Weltkulturerbe
- Bund
- Wiedereinführung der Meisterpflicht in Sicht
- ZDB plädiert für Förderung energetischer Wohngebäudesanierung
- Verbandspolitik
- baugewerbliche Verbände von Sachsen und Sachsen-Anhalt unterzeichnen Kooperationsvertrag
- Tarife
- Bau-Tarifverhandlungen vertagt
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Praxisinfos:
- Sonderkonditionen für Präqualifizierung verlängert
- Technik:
- FAQ zur EU-Bauproduktionsverordnung
- Technik:
- Weiterbildungsangebote
- Einladung zu SAENA-Fachtagungen
Verbands- und Partnerinformationen
- Aus dem Verband
- Rückblick auf die SBV-Klausurtagung
- Sachsen
BauTrend August - 2019
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Vor der Landtagswahl am 1. September
- Wahlprogramme von CDU, SPD, FDP, Grünen, Linken und AfD im Vergleich
- Infos und Links zur Sachsen-Wahl
- Vor der Landtagswahl am 1. September
- Bund
- ZDB fordert Klimaschutzdebatte mit Maß
- Bau-Ausbildungsstatistik mir positivem Trend
PRAXISINFORMATION: Recht, Steuern, Technik
- Tarife:
- Ostverbände bereiten Bau-Tarifrunde vor / Gewerkschaft fordert "kräftiges Plus"
- Steuern:
- Jahressteuergesetz 2019 bringt Vergünstigungen
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Handlungsleitfaden für Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung
Verbands- und Partnerinformationen
- Terminankündigungen:
- Termine des SBV, ZDB sowie Fachveranstaltungen im Überblick
- Sachsen
BauTrend 07 - Juli - 2019
POLITIK UND WIRTSCHAFT
- Bund
- Sonderabschreibungen beim Mietwohnbau
- SHT
- Argumente für die Wiedereinführung der Meisterpflicht
- Tarife
- Vor Mindestlohn-Tarifrunde: IG BAU fordert "kräftiges Plus"
- IG BAU will Klima-KUG statt Saison-KUG
PRAXISINFORMATIONEN: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Recht:
- Neues Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung und Fachkräfteeinwanderung - was sich ändert
- Kein Brunnen ohne vorherige Bohranzeige!
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Weiterbildung
- Weiterbildungsangebote
- Bund
BauTrend 06 - Juni 2019
Politik und Wirtschaft
- Bund
- Gesetzesentwürfe zur Schwarzarbeitsbekämpfung und Fachkräfteeinwanderung gebilligt
- Umweltminister sehen Handlungsbedarf bei Asbest
- Sachsen
- Ein Schritt in Richtung Bürokratieabbau: Förderverfahren werden einfacher
- Fördermillionen aus Bund-Länder-Programmen für zahlreiche Bauprojekte
- SHT
- Stellungnahme zum Thema Meistertittel
- Handwerkskonjunktur weiterhin im Hoch
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Technik:
- DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Weiterbildung:
- Weiterbildungsangebote
- Bund
BauTrend 05 - Mai 2019
Politik und Wirtschaft
- Bund
- Diskussion um die Wiedereinführung der Meisterpflicht
- Fachkräftezuwanderungsgesetz
- Wohnungsbau offenbart Missstände
- Regelung zum Fernreiseverkehr
- Sachsen
- Bauprogramm für Kitas und Schulen nimmt weiter Fahrt auf
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Steuern und Finanzen
- Basel IV könnte Mittelstand gefährten
- Mai Steuerschätzung dämpft Erwartung
- Recht: Hilfe bei betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement
- Technik: DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Weiterbildung:
- Weiterbildungsangebote
- Bund
BauTrend 04 - April 2019
Politik und Wirtschaft
- EU
- Europawahl am 26.05.2019 Argumente und Forderungen
- Erweiterte Handwerkerausnahme bei Tachographenpflicht beschlossen
- Bund
- Gestzentwurf zur Finanzkontrolle Schwarzarbeit
- Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse
- Eckpunktepapier zur Wiedereinführung der Meisterpflicht
- Pilotprojekt zur Digitalisierung der Bauverwaltung
- Neues Wohnraumförderprogramm in Kraft
- Sachsen
- Förderung von Städtebau und Schulausbau
- SHT fordert raschen Bürokratieabbau
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Steuern und Finanzen
- TVereinfachung der Mindestlohndokumentation gefordert
- Verbände dringen auf steuerliche Forderung von Gewerbesanierung
- Lohnsteuer-Tabellen veröffentlicht
- Recht: Schadensersatz-Urteil des BGH
- Technik: DIN-Vorschriften, Merkblätter und Fachbücher
- Weiterbildung:
- Weiterbildungsangebote
Verbandsinformationen
- Veranstaltungsrückblick
- Delegiertenversammlung des SBV
- LFG-Tagung und Innungsversammlungen
- Weierbildung E-Vergabe und Kalkulation
- Terminankündigungen: 5. Bausommernacht des SBV mit Wahl-P
- EU
BauTrend 03 - März 2019
Politik und Wirtschaft
- EU
- Baugewerbe für Beibehaltung der Zeitumstellung
- Bund
- Dieselfahrverbote: Bundesrat beschließt Ausnahme für Handwerkerfahrzeuge
- Widereinführung der Meisterpflicht könnte schnell umgesetzt werden
- Sonnenschutz: Pflichtvorsorge abgewendet
- Sachsen
- Vergabegesetz-Entwürfe von Linken und Grünen abgelehnt
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Steuern und Finanzen
- Handlungsoptionen bei geänderten Kfz-Steuerbescheiden
- Entlastung bei der Stromsteuer bleibt
- Neue Mindestlöhne gültig
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Baustellenparxis:
- Neues Bohrsystem für Geothermie-Bohrungen
- Gütesicherung Holzbau
- Weiterbildung:
- Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
Verbandsinformationen
- Veranstaltungsrückblick:
- Winterseminare 2019 - kleiner Rückblick
- Glückwünsche für Herrn Engelmann
- Terminankündigungen
- Service
- EU
BauTrend 02 - Februar 2019
Politik und Wirtschaft
- Bund
- Bundesrat für Wiedereinführung der Meisterpflicht
- Grundsteuerreform soll kommen
- Sachsen
- LKA sucht nach Geschädigten von Einbruchsserie
- Kommunales
- Chemnitz will städtischen Baubetrieb gründen
- Wirtschaft:
- Baumesse Chemnitz stellte EnEV in de Fokus
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Steuern und Finanzen
- Achrung bei geänderten Kfz-Steuerbescheiden
- Werkverkehr ordnungsgemäß anmelden
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Baustellenparaxis:
- Infos zur Entsorgung von PU-Schaumdosen
- Gütesicherung Holzbau
- Förderangebot der BG BAU
Verbandsinformationen
- Veranstaltungsrückblick
- Fachtagung Brunnenbau und Geothermie
- Winterseminar I/2019 - kleiner Rückblick
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
- Bund
BauTrend 01 - Januar 2019
Politik und Wirtschaft
- EU
- Änderungen bei Tachographenpflicht abgelehnt
- Sachsen
- Sächsischer Staatspreis für Baukultur und
- Sächsischer Umweltpreis ausgeschrieben
- Freigabe von Mitteln für den Straßenbau
- Pilotprojekt zur Digitalisierung der Bauverwaltung
- Neues Wohnraumförderprogramm in Kraft
- Konjunktur
- Baumarkt bleibt bundesweit auf Wachstumskurs
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Steuern und Finanzen
- Tabellen zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes sind online
- Neue Rechtsprechung zur vollständigen Anschrift auf Rechnungen
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Weiterbildung:
- Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Neues Sicherheitsseminar der BG BAU
Verbandsinformationen
- Personalien
- Frau Gangfuß verläßt den SBV
- Neues SHT-Ehrenamt für SBV-Hauptgeschäftsführer
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
- EU
Ausgabe 09 - Dezember 2018
Politik und Wirtschaft / Verbandsinformationen
- Politik und Wirtschaft
- Bauhandwerk im Gespräch mit Politikern
- Sächsischer Landtag beschließt Rekordhaushalt
- Sachsens Linke beschließt Wohnungspolitisches Konzept
- Handwerk ehrt neue Meisterinnen und Meister
- Verbandsinformationen:
- Vorgestellt: Neuer SBV-Geschäftsführer in Dresden
- Rückblick auf die Hochbautagung 2018
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Jahreswechsel: Was Sie 2019 beachten müssen
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Partner-Infos
- SIGNAL IDUNA jetzt auch in Plauen vor Ort
- Interview zu Vorsorgevollmachten
- BAMAKA: Bis 31.12.2018 zum neuen Auto
- Politik und Wirtschaft
Ausgabe 08 - November 2018
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Sächsisches Vergabegesetz auf dem Prüfstand
- Bundesstraßen bleiben in der Verantwortung des Freistaates
- ZDB
- ZDB: Uwe Nostitz zum Vizepräsidenten des ZDB gewählt
- Ost-Beauftragter Hirte zu Gast beim ZDB und HDB
- SBV
- SBV-Klausur erstmals im Vorfeld des Deutschen Baugewerbetages in Berlin
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Finanzen
- Achtung: Vor dem Jahresende Verjährungen prüfen
- veränderte Krankenkassenbeiträge ab 2019
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Partner-Infos: SIGNAL IDUNA jetzt auch in Plauen vor Ort
Informationen aus der Verbandsarbeit
- Aus den Landesfachgruppen
- Tagung Estrich- und Fliesenleger
- Aus den Innungen
- Herbsttagung der Bauinnnung Bautzen
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
- Sachsen
Ausgabe 07 - Oktober 2018
Politik und Wirtschaft
- Sachsen
- Handwerk debattiert mit Politikern über das Thema Ausbildung und Fachkräftesicherung im Handwerk
- Neues Schulausbauprogramm gestartet
- Sachsens Bauminister mit Wohnungsbaugipfel zufrieden
- ZDB
- ZDB zum Wohnungsbaugipfel
- ZDB: Uwe Nostitz zum neuen Vorsitzenden des sozial- und tarifpolitischen Ausschuss gewählt
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Finanzen: Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugsteuer — Achtung, Fristablauf
- Datenschutz: Warnung vor „Datenschutzauskunft-Zentrale“
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Partner-Infos: Neuer KfZ-Kleinflotten-Tarif von der SIGNAL IDUNA
Informationen aus der Verbandsarbeit
- Aus den Landesfachgruppen
- Jungunternehmer wagen Blick in die Zukunft
- Brunnenbautagung 2019 hat Tiefe im Blick
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
- Sachsen
Ihr Ansprechpartner

Ausgabe 06 - September 2018
Politik und Wirtschaft
- Sachsen: Sachsens Positionen zum Wohnungsbaugipfel | Zusätzliche Gelder für den Städtebau
- ZDB, SHT und Kammern: Baukonjunktur weiter im Hoch | ZDB-Forderungen an den Wohnungsbaugipfel des Bundes | Ehrung für gute Ausbilderleistungen
- Bauindustrie Ost mit neuem Verband
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Finanzen: Bürgschaftsbank Sachsen und Mitteldeutsche Beteiligungsgesellschaft wollen unternehmerfreundlicher werden
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur | Software-Anwenderbericht der HABA Bau
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Messen: Ausblick auf die Baumesse Chemnitz 2019
Informationen aus der Verbandsarbeit
- Innung Torgau/Oschatz auf großer Fahrt
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
Ausgabe 05 - August 2018
Politik und Wirtschaft
- Sachsen: Doppelhaushalt 2019/2020 mit mehr Spielraum | Neue Förderkonditionen für den Städtebau im Freistaat | Sachsen fördert Schadensbeseitigung im Vogtland
- ZDB und SHT: Start des neuen Ausbildungsjahres: Mehr Lehrlinge aber auch noch viele unbesetzte Stellen | ZDB äußert sich zum geplanten Zuwanderungsgesetz
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Finanzen: Bürgschaftsbank Sachsen und Mitteldeutsche Beteiligungsgesellschaft wollen unternehmerfreundlicher werden
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur | Das „BIO“-Siegel der Bauprodukte
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
Informationen aus der Verbandsarbeit
- Die 4. Dresdner Bausommernacht — Ein Rückblick
- Neue Partnerschaften geschlossen
- Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick
Ausgabe 04 - September 2018
Politik und Wirtschaft
- Deutschland: Baukonjunktur ist nach wie vor bundesweit im Hoch | Bund beschließt Baukindergeld
- Sachsen: Fast 200 Millionen Euro für den Schulausbau in Sachsen
- ZDB und SHT: Zustimmung zum Tarif-Schlichterspruch | ZDB fordert: Keine Erhöhung von SV-Beiträgen! | Roland Ermer bleibt SHT-Präsident
Praxisinformationen: Recht, Steuern, Technik, Weiterbildung
- Recht: Hinweise zur Schüler-Ferienarbeit auf dem Bau
- Steuern: Hinweise zur Firmenwagenbesteuerung
- Technik: DIN-Vorschriften, Technische Merkblätter und Fachliteratur
- Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Infos aus den ÜAZ
- Praxisinformationen unserer Partner des SBV: Versicherungstipp Hagelschaden und VHV-App
Informationen aus der Verbandsarbeit
- Lobbyarbeit: Treffen mit Landtagsabgeordneten | Sommerfeste für zahlreiche Gespräche genutzt
- Innungen und Landesfachgruppen: Veranstaltungsrückblicke | Terminankündigungen
- Ihre Vorteile als Mitglied des SBV
- Die Ansprechpartner im SBV auf einen Blick